Kath.
Bezirkskantorat Bruchsal Kantorat der kath. Seelsorgeeinheit Bruchsal St. Vinzenz weitere Informationen folgen - die Seite wird komplett neu gestaltet!Silvesterkonzert
muss ausfallen
Das
Silvesterkonzert am 31. Dezember 2020 um 21 Uhr in der
Stadtkirche Bruchsal darf
aufgrund der neuen Corona-Verordnung nicht stattfinden und
muss daher leider entfallen.
Eine
Umwandlung von Konzerten in gottesdienstähnliche
Veranstaltungen ist nicht zulässig.
Aktion
in Zeiten von Corona: Orgelmusik aus Bruchsaler Kirchen
Bezirkskantor
Dominik Axtmann spielt Orgelmusik in Bruchsaler Kirchen, in
denen derzeit keine Konzerte und Gottesdienste nur
eingeschränkt stattfinden können.
Informationen
der Erzdiözese rund um Corona:
Chöre
unter der Leitung von Bezirkskantor Dominik Axtmann:
Chorproben
derzeit online via Zoom!
Dekanats-Pop-Chor
& Band:
Probe dienstags um 19.15 Uhr - aktuelle Probentermine hier.
Modern Gospels, Praise & Worship, Neue Geistliche Lieder,
Taizé
aktuelles Projekt: Modern Gospels
Der
Dekanats-Pop-Chor Bruchsal wurde 2018 gegründet und singt
aktuelle christliche Pop-Musik auf Deutsch und Englisch.
Zusammen mit der Band gestaltet er jährlich zwei Evensongs
(eine Kombination aus Konzert und Abendgebet) sowie den
Gottesdienst an Gründonnerstag. Neue Sängerinnen und Sänger
der jüngeren Generation (zwischen 15 und 40 Jahren) sind stets
herzlich willkommen - ebenso weitere
Band-Instrumentalist/-innen!
Chor
der Hofkirche:
Probe mittwochs um 20 Uhr - aktuelle Probentermine hier.
Messen, Motetten, Kantaten mit Orchester, Solisten, Orgel
Der
Chor der Hofkirche Bruchsal, auch Hofkirchenchor genannt, ist
der Kirchenchor der Pfarrei St. Damian und Hugo. Er wurde 1886
gegründet und gestaltet seitdem die Festgottesdienste in der
traditionsreichen Hofkirche (der ehemaligen Prokathedrale des
Bistums Speyer) musikalisch. Er widmet sich vornehmlich dem
klassischen Repertoire, insbesondere Messen und Kantaten für
Chor und Orchester sowie Motetten. Hierzu wird mit
professionellen Instrumentalisten, Orchestern und
Gesangssolisten zusammengearbeitet. Der Chor gibt auch
regelmäßig öffentliche Konzerte. Aufgrund seiner Verdienste
wurden dem Chor bereits 1986 die Palestrina-Medaille des
Allgemeinen Cäcilien-Verbands und die Zelter-Plakette des
Bundespräsidenten verliehen. Seit 2018 wird der Chor von
Bezirkskantor Dominik Axtmann geleitet. Neue Sängerinnen und
Sänger sind stets herzlich willkommen!
Bezirkskantorei:
Probe samstags um 13.15 Uhr - immer im Frühjahr (ca. Januar bis
April)
Letztes
Projekt: Chor- und Orchesterkonzert am 1. März 2020 mit L.
v. Beethoven: Messe C-Dur und F. Mendelssohn Bartholdy:
Verleih uns Frieden gnädiglich
In der Kath. Bezirkskantorei
Bruchsal finden sich in jedem Frühjahr erfahrene Sängerinnen
und Sänger aus der gesamten Region zusammen, um sowohl
größere oratorische Werke als auch Motetten und Kantaten
gemeinsam mit professionellen Orchestern und Gesangssolisten
in einem Konzert zur Aufführung zu bringen. Weitere geübte
Sängerinnen und Sänger sind herzlich zu den Projekten
eingeladen. Die Proben sind in der Regel zwischen Januar bis
April samstags um 13.15 Uhr.
Alle
Proben im November 2020 online, sonst im Vinzentiushaus Bruchsal
(Josef-Kunz-Str. 4) oder während Corona in der Stadtkirche
(Anton-Wetterer-Str. 4)
In allen Chören sind neue
Sängerinnen und Sänger herzlich willkommen - auch projektweise
und jederzeit zu einem unverbindlichen Probenbesuch.
Kirchenmusikalische
C-Ausbildung:
Gruppenunterricht
mittwochs um 18 Uhr, anschließend Chorprobe (siehe oben)
Informationen
zur C-Ausbildung, zum Kirchenmusikalischen Unterricht und zur
Kinderchorleiterausbildung hier.
Informationen
und Kontakt:
Bezirkskantor
Dominik Axtmann
Josef-Kunz-Str. 6 76646 Bruchsal Tel.: +49 7251 9329547 E-Mail: info@bezirkskantorat-bruchsal.de Internet: www.bezirkskantorat-bruchsal.de www.kirchenmusik-bruchsal.de Facebook: www.facebook.com/KirchenmusikBruchsal ![]() Dominik Axtmann Kirchenmusiker - Organist - Musikwissenschaftler - Schriftleiter von Musica sacra
|
|||